KI verändert die Welt.
Jetzt. Für immer.

Düstere Prognose für kleine und mittlere Unternehmen:

Ohne KI drohen sinkende Umsätze, steigende Kosten und der Marktausstieg bis 2030...

>> Qualifiziere jetzt deine Mitarbeiter in KI & Automation und spare 50.000 Euro und mehr durch staatliche Förderung!

>> Bringe jetzt Künstliche Intelligenz in dein Unternehmen.

>> Jetzt Förderanfrage für deine hohe staatliche Förderung stellen, bevor der Fördertopf leer ist!

Deine Mitarbeiter entwickeln praxisnahes KI-Wissen, das sofort im Unternehmen eingesetzt wird. Jetzt informieren und Förderung sichern!

Label - Bis zu 100% Förderung + Zuschuss für Unternehmen

Projekte. Partner. Kunden.

Deine KI-Chance:
Das Qualifizierungschancen-Gesetz.

Die Digitalisierung und besonders der Einsatz von KI verändern die Arbeitswelt rasant.

Damit Unternehmen und ihre Mitarbeiter Schritt halten können, gibt es das Qualifizierungschancengesetz.

Der Staat unterstützt Unternehmen finanziell sehr stark, wenn sie ihre Mitarbeiter im Bereich KI weiterbilden lassen.

Es werden bis zu 100% der Weiterbildungskosten und bis zu 75% der Lohnkosten während der KI-Weiterbildung übernommen!

So können Unternehmen ihre Mitarbeiter fit für die Zukunft machen, ohne ihr Budget zu sprengen.

So viel kann dein Unternehmen sparen

Rechenbeispiel für deine Förderung:
Unternehmen mit 3 Mitarbeitenden in der KI-Weiterbildung

3.500€Brutto

+700€ Nebenkosten

9.450€

Lohnkostenersparnis pro Monat: 4.200€ Bruttolohn x 75% Förderung vom Staat x 3 Mitarbeitende in der KI-Weiterbildung

28.350€

Gesamt Lohnkostenersparnis: 9.450€ x 3 Monate Vollzeit x 75% Förderung vom Staat = 28.350 oder 9.450€ x 6 Monate Teilzeit x 37,5% Förderung vom Staat = 28.350)

50.700€

Kosten der Weiterbildung (16.900€ x 3 Mitarbeitende x 100% Förderung vom Staat)

GESAMT-FÖRDERUNG
= 79.050€

Welche Förderung kann ich erwarten?

Die Höhe der Förderung ist von bestimmten Faktoren abhängig. Aus der folgenden Übersicht erfährst Du, wie hoch die Förderung für Dich ausfallen könnte:

Grafik Übersicht Kostenübernahme ab April 2024

Die KI-Lösung für dein Unternehmen:
Die 100% geförderte Weiterbildung
zum KI-Experten.

Wichtige Infos im Überblick

A diverse team of professionals collaborating on a digital whiteboard, brainstorming AI solutions for a business problem. The atmosphere is energetic and innovative, reflecting KI Deutschland's commitment to cutting-edge AI education.

Projekte. Partner. Kunden.

Darauf können sich deine Mitarbeiter freuen.

KI & Digitalisierung im Unternehmenskontext.

Was ist Künstliche Intelligenz? Wie analysiert man Unternehmensprozesse und erkennt Schwachstellen? Welche Aufgaben können durch KI automatisiert werden? Wie bewertet man die Wirtschaftlichkeit von KI-Projekten? Praxisübungen zur Prozessaufnahme und Ableitung erster KI -Ideen. Konkrete Beispiele für den Einsatz von KI in KMU. Einführung in Low-Code/No-Code-Lösungen für einen schnellen Einstieg.

Unternehmensprozesse analysieren & KI-Potenziale erkennen.

Wie analysiert man Unternehmensprozesse und erkennt Schwachstellen? Welche Aufgaben können durch KI automatisiert werden? Wie bewertet man die Wirtschaftlichkeit von KI-Projekten? Praxisübungen zur Prozessaufnahme und Ableitung erster KI-Ideen.

Strategische Planung & Projektmanagement im KI-Umfeld.

Wie integriert man KI in die Unternehmensstrategie? Projektmanagement-Grundlagen (klassische vs. agile Methoden). Grundlagen der Datenerfassung, -speicherung und -verarbeitung. Datenschutz und Compliance-Anforderungen. Einführung in Low-Code/No-Code-Plattformen wie Google Cloud AI. Praktische Übungen zur Erstellung kleiner KI-Anwendungen. Roadmap-Planung für KI-Projekte: Meilensteine, Ressourcen und Risiken. Erfolgreiche Kommunikation mit Stakeholdern.

Datenkompetenz & einfache KI-Tools (Low-Code/No-Code).

Grundlagen der Datenerfassung, -speicherung und -verarbeitung. Datenschutz und Compliance-Anforderungen. Einführung in Low-Code/No-Code-Plattformen wie Google Cloud AI. Praktische Übungen zur Erstellung kleiner KI-Anwendungen.

Handlungsfelder in verschiedenen Abteilungen & Fallstudien.

KI in verschiedenen Unternehmensbereichen: Vertrieb, Logistik, HR, Controlling usw. Erfolgreiche und gescheiterte KI-Projekte als Best Practices.
Wie führt man KI-Projekte erfolgreich ein? Strategien zur Überwindung von Widerständen und zur Schulung von Mitarbeitenden. Planung von internen Kommunikations- und Change- Management-Maßnahmen. Ableitung von Einsatzmöglichkeiten für dein Unternehmen.

Change Management & erfolgreiche Einführung von KI-Lösungen

Wie führt man KI-Projekte erfolgreich ein? Strategien zur Überwindung von Widerständen und zur Schulung von Mitarbeitenden. Planung von internen Kommunikations- und Change- Management-Maßnahmen.

Wir vermitteln die effiziensten Tools,
um dein Business zu automatisieren.

DEKRA-geprüfte KI-Weiterbildung mit Zertifikat vom BVSV.

Deine Mitarbeiter erhalten nach Abschluss der KI-Weiterbildung ein KI-Zertifikat vom BVSV Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen e.V. – das ist einzigartig in Deutschland!

3 wichtige Bereiche für KI und Automation
in deinem Business:

Weniger Arbeit, mehr Gewinn: So funktionieren moderne Software-Tools! 

Durch die optimierter Programme lassen sich in bestimmten Unternehmensbereichen bis zu 80 % der Arbeitszeit reduzieren. Wir unterstützen dich dabei, die richtigen Tools zu finden und einzurichten – für Kosteneinsparungen von 10.000 bis 100.000 Euro.

Verschaffe dir einen Wettbewerbsvorteil durch automatisierte Geschäftsprozesse! 

In unserer Weiterbildung lernt dein Team, wie Prozesse analysiert und automatisiert werden, was zur Folge hat, dass dein Unternehmen immer weniger Personalressourcen benötigt und Kosten dauerhaft minimiert werden können.

Von manuell zu automatisiert: 

So revolutioniert KI deine kreativen Prozesse! Was früher reine Menschensache war, können jetzt intelligente Systeme übernehmen. Lerne in unserer Weiterbildung, wie du KI nutzt, um Prozesse zu optimieren und ungeahnte Potenziale freizusetzen.

Einfache Beantragung! Wir übernehmen den Antrag für dich.

So sicherst du dir in
3 einfachen Schritten
die kostenfreie Weiterbildung und
den Zuschuss zu den Lohkosten:

FAQs

Deine Fragen. Deine Antworten.

Wir begleiten dich beim Antrag bei der Agentur für Arbeit und helfen bei jeglicher Kommunikation. 
Stelle jetzt deine Förderanfrage bei KI Deutschland.

Der gesamte Prozess der Antragserstellung bis hin zur ersten Zahlung von der Agentur für Arbeit auf ihr Bankkonto dauert in der Regel ca. einen Monat.

Das Unternehmen muss in Deutschland ansässig sein und mindestens einen Mitarbeiter haben.

Nein, das gute an dieser Förderung ist es, dass du nicht in Vorleistung gehen musst.
Du erhälst die Zuschüsse direkt auf dein Konto gutgeschrieben. Die Zuschüsse müssen nicht zurückgezahlt werden; selbst wenn der Mitarbeiter die Ausbildung vorzeitig abbricht oder kündigt oder gekündigt wird!

Nein, es handelt sich bei dieser Förderung um Zuschüsse, die nicht zurück gezahlt werden müssen.
Die Zuschüsse müssen auch denn nicht zurück gezahlt werden, wenn der Mitarbeiter die Weiterbildung vorzeitig abbricht, kündigt oder gekündigt wird.

Nein, ganz im Gegenteil, der Mitarbeiter setzt das gelernte direkt und während des Förderzeitraums in deinem Unternehmen um. Durch neue Fähigkeiten, die der Mitarbeiter in den Bereichen Digitalisierung und künstlicher Intelligenz erlernt, kann dieser seine Produktivität nachweislich mindestens verfünffachen. In einigen Fällen sogar deutlich mehr. Je nach Einsatzgebiet und vorherige Prozesse in deinem Unternehmen.

Anfrage zur Förderung

Wir melden uns bei dir für die weiteren Schritte.